Europäisches Kultur- und Sozialwerk

 

Für alle von uns

Das Europäische Kultur- und Sozialwerk ist ein praktisches Beispiel für aktives liberales gesellschaftliches Engagement. Das Europäische Kultur- und Sozialwerk strebt dabei an, seine Aktivitäten unabhängig von öffentlichen Förderungen zu realisieren.

jetzt spenden

jetzt mitglied werden

Über unseren Verein

Mensch und Natur

Mensch und Natur stehen beim EKSW durch aktives gesellschaftliches Engagement im Mittelpunkt! Wir sind an Ihrer Seite, wenn es um Überwindung von Ungerechtigkeit und Benachteiligung geht!

Entwicklungsmöglichkeiten

Wir helfen, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, Kreativität und Eigeninitiative zu stärken! Das EKSW unterstützt und fördert Beiträge zur Weiterentwicklung unseres demokratischen Rechtsstaats.

freiheitliche Grundordnung

Das EKSW setzt auf eine Europäische Union, die sich den Werten einer freiheitlichen Grundordnung, der Völkerverständigung und dem Frieden verpflichtet fühlt.

Gesellschaft

Nach unserer Auffassung ist jeder Einzelne verpflichtet, sich in dem Maß für die Gesellschaft zu engagieren, wie dieser auch von der Gesellschaft profitiert!

Wir haben die Macht, unsere Zukunft zu beeinflussen, und wir tun etwas dafür

Das Europäische Kultur- und Sozialwerk ist ein Instrument zur Gestaltung einer als sozial empfundenen, demokratisch organisierten Gesellschaft und einer ressourcenschonenden, nachhaltigen Wirtschaft.

Die Mitglieder des Europäischen Kultur- und Sozialwerks setzen sich insbesondere für ein Gesellschaftssystem ein, das die individuellen Entfaltungsmöglichkeiten der Menschen gewährleistet. Sie wollen die Kreativität und Eigeninitiative des Einzelnen fördern und unterstützen. Die Verständigung zwischen den Völkern nimmt dabei eine herausragende Stellung ein. Das Europäische Kultur- und Sozialwerk ist Teil einer freiheitlichen Weltanschauung. Es spricht sich in diesem Zusammenhang für eine auf den genannten Prinzipien aufgebaute europäische Gemeinschaft aus.

Aufgabe des Europäischen Kultur- und Sozialwerks wird es auch sein, Positionen, die die Verantwortung des Einzelnen innerhalb der Gesellschaft und der Gesellschaft für den Einzelnen hervorheben, innerhalb Deutschlands und Europas zu betonen.

Das Europäische Kultur- und Sozialwerk wird zugleich in Not geratenen Menschen die notwendige Unterstützung zukommen lassen.

Neuester Beitrag

Deutsch-Albanisches Pflegeforum 2023

Deutsch-Albanisches Pflegeforum 2023

Unter dem Motto „Arbeiten in Deutschland - Engagierte Pflegekräfte aus Albanien für Deutschland“ fand am 25. März 2023 in der Hauptstadt der Republik Albanien, Tirana, im Kongresszentrum des Hotels Rogner zum ersten Mal das Deutsch-Albanische Pflegeforum statt. Mit...

jeden tag ein bisschen weiter

Europäisches Kultur- und Sozialwerk

Weitere Neuigkeiten

Deutsch – Kosovarisches – Pflegeforum 2022

Deutsch – Kosovarisches – Pflegeforum 2022

Unter dem Motto „Arbeiten in Deutschland – Engagierte Pflegekräfte aus dem Kosovo für die Bundesrepublik Deutschland“ fand am 15. Oktober 2022 in der Hauptstadt des Kosovo, Prishtina, im Kongresszentrum des Hotels Sirius das zweite Deutsch-Kosovarische Pflegeforum...

Besuch in der Botschaft der Republik Kosovo

Besuch in der Botschaft der Republik Kosovo

Der Präsident des Europäischen Kultur- und Sozialwerks (EKSW) e. V., Olaf Wiehle, war am 26.01.2022 Gast des Botschafters der Republik Kosovo in der Bundesrepublik Deutschland, seine Exzellenz Dr. Faruk Ajeti, der von seiner Mitarbeiterin, Frau Shtrojere Zogaj,...

ESCAPE-Game

ESCAPE-Game

Auf Initiative eines Jugendclubs im Bundesland Brandenburg befasst sich das Europäische Kultur- und Sozialwerk (EKSW) e. V. mit der Entwicklung eines auf die Bedürfnisse und Wünsche der Betroffenen ausgerichteten ESCAPE-Games. Ziel ist es, durch Aufbau, Gestaltung,...

Veränder auch du die Welt

Wir würden uns freuen dich als mitglied begrüssen zu dürfen.

Mitglied werden

Unsere wichtigsten Projekte

Hier sind unsere wichtigsten und spannendsten Projekte zusammengefasst. Schauen Sie sich gerne das eine oder andere Projekt genauer an. Vielleicht können wir Sie in Zukunft auch in diesem unserer Projekt als Helfer begrüßen. Wir würden uns freuen.

Förderunterricht

Das Europäische Kultur- und Sozialwerk (EKSW) hat auf Initiative verschiedener Eltern in der deutschen Hauptstadt mit dem Projekt eines „ergänzenden Förderunterrichts Deutsch-Albanisch“ begonnen.

Personalvermittlung

Sie sind ausgebildete Pflegefachkraft oder qualifizierter Handwerker? Sie wollen für sich in der Bundesrepublik Deutschland eine neue berufliche Zukunft aufbauen? Wir wollen Ihnen dabei helfen.

Deutsch-Albanisches Pflegeforum

Ziel ist es, interessierten medizinischen Fachkräften Angebote für Arbeitseinsätze oder berufliche Qualifizierungen (Ausbildungen) in der Republik Deutschland anzubieten.

Kosovo-Deutsche Jobmesse für Pflegekräfte 2023

Am 14.12.2023 werden wir uns in Prishtina wiedersehen können, um Fachpflegekräften Angebote für Arbeitseinsätze oder Ausbildungen im medizinischen Bereich in Deutschland anbieten zu können.

Digital informiert sein

Das EKSW unterstützt ältere Menschen beim Umgang mit Smartphones und dem digitalen Zeitalter. In Düsseldorf bieten wir Projektgruppen für Apps, soziale Medien und Internetnutzung an.

Jetzt spenden

Veranstaltungen

14

OKT, 2023

Kosovo-Deutsche Jobmesse für Pflegekräfte

Ort: Prishtina, Kosovo.
Mehr erfahren

25

März, 2024

Deutsch-Albanisches Pflegeforum

Ort: Tirana, Albanien
Mehr erfahren

Zum Kalender

Partner & Sponsoren

Kontakt

    Mit dem absenden dieser Nachricht akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung.